Das
Jahr 2014 ging zu Ende in einem schwieriger gewordenen
Rahmenbedingungen für die Schweizer Uhrenindustrie, aber die Ausfuhren
der Branche weiter zu wachsen.
Das Jahresergebnis verzeichnete einen Gesamtwert von 22,2 Milliarden
Franken, was einer Steigerung von 1,9% entspricht im Vergleich zu 2013
Wie im Jahr 2013, die genau von Wachstum die gleiche Rate aufgenommen,
2014 wird ein Jahr der Konsolidierung auf hohem Niveau gewesen.
Zu erwähnen ist jedoch der negative Trend im November und Dezember zu
den Herbstveranstaltungen in Hong Kong und den Rückgang des chinesischen
Marktes verknüpft beobachtet gemacht werden.
Uhrenexporte blieben positiv in das Jahr trotz eines allmählichen Verlust der Dynamik. Während das erste Halbjahr einen Wertzuwachs von 3,1% zu verzeichnen war, betrug das Wachstum nur 0,8% in der zweiten Hälfte. Inzwischen war das vierte Quartal leicht negativ, mit einem Rückgang von -0,3%.
Auch wenn dieser Abschwung an sich nicht von enormer Bedeutung ist,
zeigt der sich abzeichnende Trend in den letzten Monaten zu einer
schwierigen Situation für die Schweizer Uhrenexporte, nicht
schwerwiegende Folgen allem auf die Stärke des Franken zu erwähnen.
In einer Umgebung, die überarbeitete deutlich weniger robust, haben Prognosen worden ist.
Im Jahr 2015 werden die Uhrenexporte voraussichtlich in Bezug auf 2014.
Wechselkursschwankungen insbesondere genau beobachtet werden wird auch
weiterhin stabil bleiben und die Ergebnisse der ersten Monate des Jahres
2015 wird bei der Beurteilung der allgemeinen Situation entscheidend
sein. mehr sehen replica uhren und chopard classic racing replica
没有评论:
发表评论